- Es gilt die Benutzerordnung des kiz, Uni Ulm.
Im Speziellen gibt es eine vom AStA erlassene Benutzerordnung, die weiteres regelt: Entwurfsfassung-AStA_Benutzerordnung.odt
Diskussion
- Flo
- Begrifflichkeiten und Inhalte der AStA IO fallen ebenfalls in diesen Bereich. Dementsprechend sollten beide Ordnungen symmetrisch sein.
- Begründung für alles machen
- Titel auf "Benutzungsordnung für die Dienste des AStA Computerreferates an der Universität Ulm"
- Standard Uni Präambel bzgl. Geschlechter aufnehmen
- Alten Header in neuen letzten Paragraphen machen "Inkrafttreten"
- alles mit § und Titeln versehen wie in IO
- § 1 umschreiben auf "§ 1 Grundlage und Geltungsbereich": "Diese Ordnung gilt für alle Geräte aus dem Bereich des AStA Computerreferats, die dem AStA und den jeweiligen Fachschaften (gem. § 8 der Satzung der Studierendenvertretung an der Universität Ulm) zugeordnet sind. Sie gilt nicht für Verbrauchsmaterialien. Diese Ordnung gilt weiterhin für alle Dienste die vom Computerreferat betreut werden."
- Als § 2 "Begriffe" einfügen: "Verschiedene Begriffe aus dem Zuständigkeitsbereich dieser Ordnung werden in § 2 der Benutzerordnung des kiz definiert."
- Als § 3 "Allgemeines" einfügen: "Mit der Nutzung der Dienste des AStA Computerreferates der Universität Ulm verpflichten sich die Nutzer zur Beachtung der Bestimmungen dieser Benutzungsordnung, sowie der Bestimmungen des kiz, Uni Ulm."