Offizielle Nutzerdokumentation.
Wir betreiben eine eigene Rocket.Chat Instanz. Diese ist erreichbar unter chat.stuve.uni-ulm.de. Für die Verwendung wird in der Regel ein StuVe-Computer Account benötigt.
Hinweise für unsere Installation:
Der Support-Channel ist nicht für gewöhnliche Supportanfragen bezüglich StuVe Diensten gedacht! Hierzu bitte weiterhin eine Mail an stuve.computer@uni-ulm.de! Hier geht es explizit nur um Probleme mit Rocket.Chat
- Es ist aufgrund einer fragwürdigen Bepreisung leider momentan nicht möglich, auf mobilen Endgeräten zuverlässig Push Benachrichtigungen zuzustellen.
Wir empfehlen im Zweifel Browserbenachrichtigungen zu aktivieren, den Desktop Client (electron) zu verwenden (Mac/Windows/Linux(snap)) oder Aggregatoren wie Ferdi zu verwenden.
- Momentan unterstützen wir standardmäßig keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung für alle Chats, da dies zu Inkompatibilitäten mit mobilen Clients führen kann (gemäß Dokumentation und einer FETTEN Warnmeldung an dem Knopf um das Feature zu aktivieren)
- E2E-Chats, oder geheime Chats sind idR trotzdem möglich über das Optionsmenü eines Nutzers
Bei Verwendung der App ist "eigener Server" auszuwählen, anschließend kann man hier die normale URL (chat.stuve.uni-ulm.de) und seine StuVe-Account eintragen