Achtung! Dieses Wiki dient nur noch als Archiv. Dementsprechend ist es schreibgeschützt und nur zum Lesen.

Pressemitteilung

Beim bundesweiten Bildungsstreik im Juni demonstrierten über 270 000 Schüler und Studenten für eine Verbesserung der Bildungsbedingungen. Natürlich hat der Gang auf die Straßen entsprechende mediale Resonanz gebracht. Die zentralen Forderungen der Bündnisse wurden jedoch nicht umgesetzt.

Deshalb geht der Bildungsstreik in die zweite Runde. Am 17. November werden erneut hunderttausende für bessere Bildung protestieren. In Ulm beteiligen sich SchülerInnen und Studenten mit einer Demonstration an den bundesweiten Protesten. Startpunkt ist der Ulmer Hauptbahnhof um 10 Uhr.

Forderungen des Ulmer Bündnisses sind unter anderem die Aufstockung der staatlichen Bildungsmittel, die Abschaffung der Studiengebühren, die Möglichkeit des Master-Studiums für alle Bachelor-Absolventen, eine Reduzierung der Klassengrößen auf 25 und die Lernmittelfreiheit.

Für die Abrundung der Aktionswoche sorgt folgendes Rahmenprogramm:

Weiter Informationen sind auf den Seiten der SchülerInnen und Studenten erhältlich:

http://usb.blogsport.de/

http://wiki.asta.uni-ulm.de/ak-bildung