Achtung! Dieses Wiki dient nur noch als Archiv. Dementsprechend ist es schreibgeschützt und nur zum Lesen.
Unterschiede zwischen den Revisionen 45 und 46
Revision 45 vom 2010-01-05 12:31:39
Größe: 3406
Kommentar:
Revision 46 vom 2010-01-07 01:16:51
Größe: 2466
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Willkommen auf dem Wiki des AK-Bildung Ulm! =
Dieses Wiki dient zur Organisation des [[http://www.bildungsstreik2009.de/wir-machen-weiter|Bildungsstreiks]] in Ulm.
= Willkommen auf dem Wiki des AK-Bildungsprotest Ulm! =
Dieses Wiki dient zur Organisation des [[http://www.bildungsstreik2009.de/|Bildungsstreiks]] in Ulm.
Zeile 4: Zeile 4:
Vom '''17. November''' bis zum '''10. Dezember''' werden bundesweit wieder Aktionen für eine bessere Bildung durchgeführt. In Ulm sind folgende Aktionen geplant:

 . Mo., 16. Nov.: Infostand mit öffentlicher Transparentgestaltung, 14 Uhr bis 17 Uhr, Hirschstraße (beim Deichmann)

 . Di., 17. Nov.: '''Bundesweite dezentrale Demonstration''', Beginn: 10 Uhr, Hauptbahnhof Ulm ([[Demoroute|Route]])

 . Mi., 18. Nov.: Konzert (Schulbands), 16 – 22 Uhr, Büchsenstadl, Platzgasse 18

 . Do., 19. Nov.: [[24h-Turbo-Bachelor]] ab Donnerstag 12 Uhr, Uni Ulm – Hörsaal H6 nahe der Cafeteria Süd ([[24h-Turbo-Bachelor|"Studienplan"]])

 . Sa., 21. Nov.: '''Landesweite Großdemonstration''', 14:30 Uhr, Stuttgart Hbf., Gemeinschaftsfahrt um 13 Uhr Ulm Hbf ([[attachment:Landesweiter_Aufruf.pdf|landesweiter Aufruf]])
'''Bald geht der Bildungsstreik in die nächste Runde.'''
Zeile 20: Zeile 10:
Unsere Aktionswoche wurde erfolgreich abgeschlossen. Um die Forderungen auch weiterhin zu vertreten, machen wir als Arbeitsgruppe '''Bildungsprotest''' weiter.

Nächstes Treffen: '''Dienstag, 5. Januar''', Hörsaal H6, Uni Ulm
Wir treffen uns jede Woche '''Mittwochs um 19:00 Uhr''' im '''Hörsaal H6''', Uni Ulm

Willkommen auf dem Wiki des AK-Bildungsprotest Ulm!

Dieses Wiki dient zur Organisation des Bildungsstreiks in Ulm.

Bald geht der Bildungsstreik in die nächste Runde.

Kontakt

Studenten können sich hier auf der Mailing-Liste stuve.bildungsstreik anmelden (Nicht-Studenten müssen sich zuvor einen Account anlegen). Im Zweifelsfall kann man sich auf Anfrage auch eintragen lassen.

Termine

Wir treffen uns jede Woche Mittwochs um 19:00 Uhr im Hörsaal H6, Uni Ulm

Forderungen

Schüler (haben einen eigenen Blog):

  • Aufstockung der staatlichen Bildungsmittel
  • Kleinere Klassen mit maximal 25 Schülern
  • Kostenfreie Lehrmittel (Kopiergeld, Büchergeld, Anschaffung von Taschenrechnern)
  • Vermeidung vom Unterrichtsausfall (besonders in der Oberstufe)
  • Entlastung der Lehrer
  • Abschaffung der Kopfnoten
  • Abschaffung des G8 (zwölfjähriges Abitur)
  • Ausbau von alternativen Bewertungsmethoden (Projektarbeit, Vortrag, etc)
  • Längeres gemeinsames Lernen (Selektion nicht bereits nach der vierten Klasse)

Studenten:

  • Abschaffung der Studiengebühren: Bildung muss frei zugänglich sein. Eine Verstärkung der sozialen Selektion muss verhindert werden.

  • Möglichkeit des Master-Studiums für alle Bachelor-Studenten: Bei der Kürzung des Diplom-Studiums fielen wichtige Inhalte zum Opfer. Dies sollte kein Bachelor-Student hinnehmen müssen.

  • Entzerrung des Studiums: Im Bachelor- und Master-Studium herrscht ein hohes Lernpensum bei gleichzeitiger drastischer Beschränkung der Maximalstudiendauer. Dadurch ist es den Studenten wesentlich schlechter möglich ihr Studium durch Nebenerwerb zu finanzieren, sowie Vorlesungen aus reinem Interesse (ohne Prüfung/Leistungspunkte) zu besuchen. Natürlich leidet darunter auch das soziale Engagement in den Studentenvertretungen und Fachschaften.

  • Keine Verschuldung für das Studium: Studienanfänger werden durch die Verschuldung für das Studium (BAföG/Studienkredit) abgeschreckt.

weitere Seiten

MeineStartSeite (zuletzt geändert am 2010-10-11 00:55:14 durch FlorianFinkenzeller)