Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2018-07-04 19:11:41
Größe: 5432
Kommentar:
Revision 3 vom 2018-07-04 19:11:57
Größe: 5429
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 15: Zeile 15:

 
Anwesenheitsliste:
 Anwesenheitsliste:
Datum der Sitzung
2018-07-04
Sitzungsdauer
18:11 - 19:10
Status
noch nicht genehmigt
Sitzungsleitung

PhilippJurinka

Protokollierende

AnnalenaKammerer

Tanaro Schädler

GjelbrimHaskaj Anwesenheitsliste:

PhilippJurinka

RubenDunkel

AlexanderLudwig (bis 18:58)

MaximilianGraesser

MaxImmanuelAppel

LucaDubies

SoerenViegener

AnnalenaKammerer

GjelbrimHaskaj

MarcFuchs

Anmerkung: Abstimmungsergebnisse sind in der Form (Ja-Stimmen:Nein-Stimmen:Enthaltungen) angegeben.

Sitzung 2018-07-04

1. Begrüßung; Festellung der Beschlussfähigkeit 1. Berichte 1. Teamcaptains 1. Server 1. Protokolle 1. Protokoll vom 2018-06-27 1. Upcoming 1. ESE 1. FUESE 1. Stand im Forum 1. Sonstiges 1. Allg. Trainingszeiten

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit

  • PhilippJurinka eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und stellt fest, dass wir beschlussfähig sind.

  • Die Tagesordnung wird wie oben angegeben festgestellt.

TOP 2: Berichte

2.1 Teamcaptains

  • AlexanderLudwig (LoL-Team):

  • Da sich Teams nicht an die Meldepflicht der Spielergebnisse halten, hat die UEG die Regelungen geändert.
  • Dadurch ist das LoL-Team nicht in den Playoffs.
  • Zwei Spiele wurden insgesamt verloren.
  • Kritikpunkt von AlexanderLudwig ist, dass nicht gegen alle innerhalb der Gruppe gespielt wurde.

  • Im Wintersemester sind voraussichtlich mehr Spieltage, da das Semester länger dauert.
  • PhilippJurinka (Stellvertreter) (CS:GO):

  • Es gibt nichts Neues zu berichten.

2.2 Server

  • MaxImmanuelAppel berichtet, dass das kiz keinen Server für Games zur Verfügung stellt.

  • Server zu bekommen, ist nicht zu kompliziert, da das kiz gerade Server aussortiert.
  • Die Lagerung ist jedoch das Problem an dieser Sache.
  • MaxImmanuelAppel will sich an die SGI wenden.

TOP 3: Protokolle

TOP 4: Upcoming

4.1 ESE

  • Man ist für die ESEn aller FSen offen.
  • Innerhalb der Standard-Infovorträge, die an den ESEn sowieso gehalten werden, könnte eventuell ein Slot für die Sparrows reserviert werden.
  • RubenDunkel wirft ein, dass man bei zukünftigen ESEn professioneller auftreten sollte.

  • Es wird diskutiert, einen (Werbe-) Trailer zu drehen bzw. eine Powerpointpräsentation zu gestalten.
  • In der Präsentation soll enthalten sein: Infos zu eSport und Hochschulgruppen allg., Ligeninfos, Trainingsseminar (Fotos vom letzten Trainingsseminar), etc.
  • MaximilianGraesser übernimmt die Organisation des Vortrags auf den ESEn.

  • Bezüglich künftiger Gruppenaktionen werden Datenschutzformulare im Vornherein ausgefüllt, um "dem Recht am eigenen Bild" Genüge zu tun.

4.2 FUESE

  • Durch die "lockere" Atmosphäre der FUESE, ist diese für Informationsveranstaltungen der Sparrows gänzlich ungeeignet. Daher wird eine Vertretung der Sparrows auf der FUESE nicht angestrebt.

4.3 Stand im Forum

  • Die Durchführung des Standes sollte besser geplant werden.
  • Bspw. durch mehr Sichtbarkeit (mehr als nur ein Tisch und größere Plakate)
  • AlexanderLudwig gibt Feedback zu dem Stand der letzten ESE: zu kleine Plakate, wenig Offenheit für die Besucher, schlecht organisiert, ungenügendes Equipment

  • MaxImmanuelAppel schlägt vor, bspw. Rocket League in 3-min-Runden auf einen Beamer zu spielen.

  • Die Standbesetzung sollte besser organisiert werden: Es sollten max. 3 Personen am Stand stehen, die im besten Fall auch Hintergrundwissen zu den Spielen und der HSG haben.
  • Es werden folgende Plakate benötigt: 2x Plakate (A2) für die Leinwand, Flyer
  • Außerdem wird benötigt: 1x Beamer (mit HDMI-Anschluss), Laptops/Konsole
  • Reserviert bei der SGI: 2x Beamer (einer hat definitiv HDMI) vom 11.10.18-18.10.18 (Abholung durch PhilippJurinka)

TOP 5: Sonstiges

5.1 Allg. Trainingszeiten

  • AlexanderLudwig berichtet, dass viele Menschen ausschließlich beim ihm nach Trainingszeiten fragen (auch CS:GO-Spielern).

  • Er schlägt allgemeine Trainigszeiten und eine allgemeinere Koordinierung vor.
  • MarcFuchs schlägt vor bspw. auf der Website E-Mail-Adressen von "Ansprechpartner" für die Koordinierung zu veröffentlichen.

  • AlexanderLudwig wirft ein, dass man den Kalender auf der Website nutzen könnte, um Spiele festzulegen, die innerhalb des aktuellen Monats gespielt werden sollen (für alle offen).

  • Größere, öffentliche Termine würden allgemeine Aufmerksamkeit generieren und auch Kontinuität demonstrieren.
  • Motivation dahinter ist es, "Karteileichen" bzw. inaktive Mitglieder der HSG anzuspornen mitzuspielen.
  • RubenDunkel schlägt vor, "Bootcamps" einzuführen, bei dem erfahrene Spieler Anfängern Tipps/Schulungen geben können.

  • Festlegung der allgemeinen Spielzeiten: Samstag/Sonntag 19 Uhr mit den Spielen CS:GO, LoL, TTT (allg. GMod), WoT, RocketLeague, etc.; Starttermin ist der 29. September 2018.

  • Festlegung bezgl. Bootcamps: Allgemein soll dementsprechendes eingeführt werden; Bootcamps sollen vor den normalen Spielzeiten stattfinden (entsprechend der "Dozenten").

Der Vorstand beendet die Sitzung um 19:10 Uhr.

Sitzungen/Sitzungsprotokoll-2018-07-04 (zuletzt geändert am 2018-07-04 19:12:18 durch AnnalenaKammerer)