Notstromversuche

Halbjährlich wird die Notstromversorgung der Uni getestet, indem die reguläre Stromversorgung abgeschaltet wird und das Notstromnetz überprüft wird. Problematisch ist dabei, dass durch die beim an- und abschalten entstehenden Spannungsspitzen elektrische Geräte, die am Netz hängen in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Termine

Was ist zu tun

Infozettel für die Nutzer der Geräte: Infoblatt-Notstromversuch.odt

Welche Räume des AStA sind zu beachten

Wer möchte sonst noch informiert werden

stuve.computer-info@uni-ulm.de, stuve.fachschaften@uni-ulm.de, iaeste-ulm@uni-ulm.de, stuve.druck@uni-ulm.de, stuve.anlage@uni-ulm.de, stuve.buero@uni-ulm.de

Mailingliste um über die Notstromversuche informiert zu werden

http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zuv/dezernat-vi/technische-versorgungszentrale/strom-und-notstromversorgung.html