Größe: 2265
Kommentar:
|
Größe: 2106
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 7: | Zeile 7: |
Hiermit kann man Seiten mit [[http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System|CMS]] und wenn gerechtfertig auch gleich im schönen neuen Corporate Design der Uni erstellen. | Es ist möglich Seiten im "[[http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System|Content Management System]]" der Uni und wenn gerechtfertig auch gleich im schönen Corporate Design erstellen. |
Zeile 13: | Zeile 13: |
tbd: der Autor dieser Seite hat selbst noch keine großen Erfahrungen mit dem Uni CMS gemacht, es wäre schön wenn sich noch jemand findet, der hier noch weitere Infos und Erfahrungen zusammentragen könnte. | '''Weitere Infos''': [[UniTypo3]] |
kiz
Es gibt an der Uni prinzipiell 3 Arten Websites auf einem Server unterzubringen. Alle drei basieren auf vom kiz angebotenen Diensten.
Web-CMS
Es ist möglich Seiten im "Content Management System" der Uni und wenn gerechtfertig auch gleich im schönen Corporate Design erstellen.
Angebot und Grundlegende Infos: http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/it/campus-systeme/www-service/web-cms.html
Toll ist, dass man allen Leuten mit kiz-Login auch Rechte geben kann die Seiten zu editieren. Die Anmeldung erfolt über folgenden Link: https://www.uni-ulm.de/typo3/
Weitere Infos: UniTypo3
Web klassik
Angebot und Grundlegende Infos: http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/it/campus-systeme/www-service/web-klassik.html
- "Klassische" Webseiten, kein CMS
Administration
- Für die Websites des AStA beim kiz ist aber das Computer Referat zuständig.
- Aufzählung der Webseiten:
- sonafe.de
- Aufzählung der Webseiten:
Ansonsten die Verantwortlichen beim kiz: webmaster@uni-ulm.de
- Für die Websites des AStA ist aber das Computer Referat zuständig.
- Bearbeiten der Seiten:
Einloggen auf dem kiz Server login.rz.uni-ulm.de mit seinem kiz-Login
Im Verzeichnis /soft/www/root/ und /soft/www/ finden sich die jeweiligen Seiten.
Siehe auch: Heimarbeit
Eingeloggt (z.B. auf dem o.g. Server), kann man mit dem Befehl ypcat group | grep GRUPPENNAME auch herausfinden, wer alles in der Nutzergruppe Mitglied ist, die die entsprechende Seite bearbeiten kann.
Private Seiten mit KIZ-Account
Es gibt auch ganz einfach die Möglichkeit eine Website mit dem KIZ-Benutzernamen zu haben, die dann uni-ulm.de/~s_mmuste/ (für Max Mustermann) lautet. Siehe hierzu Nutzerhomepage_Uniserver
Extern
Für Vereine oder Veranstaltungen bietet sich u.U. ein Hosting ausserhalb der Uni an. Der Anbieter der Konnektivität für das kiz untersagt bisher die Nutzung für kommerzielle Zwecke.