Unterschiede zwischen den Revisionen 9 und 10
Revision 9 vom 2011-01-16 19:19:06
Größe: 1925
Autor: root
Kommentar:
Revision 10 vom 2011-04-01 18:05:41
Größe: 1921
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 26: Zeile 26:
 * Sun-Server (Computerreferat)  * Server (Computerreferat)

Notstromversuche

Halbjährlich wird die Notstromversorgung der Uni getestet, indem die reguläre Stromversorgung abgeschaltet wird und das Notstromnetz überprüft wird. Problematisch ist dabei, dass durch die beim an- und abschalten entstehenden Spannungsspitzen elektrische Geräte, die am Netz hängen in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Termine 2011

  • Mittwoch, 6. April 2011
  • Mittwoch, 5. Oktober 2011

Zeiten

  • jeweils 5.00 - 6.00 Uhr

Was ist zu tun

  • Computer in den Räumen rechtzeitig herunterfahren und vom Netz trennen (Stecker ziehen!).
  • Stecker aller anderen Geräte abziehen.
  • Wer zur Testzeit anwesend ist, kann sich das ganze auch mal in der TVZ anschauen, soll ganz interessant sein.
  • Wieder einstecken und evtl. hochfahren wenn der Test vorbei ist.

Infozettel für die Nutzer der Geräte: Infoblatt-Notstromversuch.odt

Welche Räume des AStA sind zu beachten

  • AStA-Büro (Computerreferat)
  • MuFu-Raum (Computerreferat)

  • Server (Computerreferat)
  • Druckraum (Druckreferat)
  • Anlagenraum (Anlagenreferat)
  • FS Medizin, Mathe/Physik, Zahni/Lehramt (der jeweilige AdminStammtisch HV)

  • FS-ET (AdminStammtisch HV ET)

  • BECI (AdminStammtisch HV B,C oder I)

Wer möchte sonst noch informiert werden

stuve.computer-info@uni-ulm.de, stuve.fachschaften@uni-ulm.de, iaeste-ulm@uni-ulm.de, stuve.druck@uni-ulm.de, stuve.anlage@uni-ulm.de, stuve.buero@uni-ulm.de

Mailingliste um über die Notstromversuche informiert zu werden

Ausführliche Informationen auf der Uni Homepage

http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zuv/dezernat-vi/technische-versorgungszentrale/strom-und-notstromversorgung.html

Notstrom (zuletzt geändert am 2021-11-15 10:40:30 durch root)