Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2011-06-19 17:12:05
Größe: 47
Kommentar:
Revision 2 vom 2011-06-19 17:30:12
Größe: 1675
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:

 * Wikipedia zu [[http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird|Mozilla Thunderbird]]
 * [[http://www.mozillamessaging.com/de/thunderbird/|Offizielle Seite]] (inkl. Download)

== Installation ==
Je nach Plattform muss die Software auf der Webseite von Mozilla heruntergeladen werden, oder über das jeweilige Repository installiert werden.

== Einrichtung ==
 * Starten Sie Thunderbird.

{{attachment:thunderbird_konto_einrichten_1.png}}

 * Tragen Sie wie auf dem Bild zu sehen ihre Daten ein. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

{{attachment:thunderbird_konto_einrichten_2.png}}

 * Thunderbird versucht nun die Servereinstellungen automatisch zu ermitteln. Dies sollte nun wie folgt aussehen. Sollte dies nicht der Fall sein fahren Sie weiter in der Anleitung fort. Klicken Sie nun auf "Weiter".

{{attachment:thunderbird_konto_einrichten_3.png}}

 * Kontrollieren Sie ob:
  * Server: imap.uni-ulm.de
  * Port: 143
  * Verbindungssicherheit: STARTTLS
  * Benutzername: <vorname>.<nachname>@uni-ulm.de
 * Es muss "@uni-ulm.de" beim Benutzername ergänzt werden!

{{attachment:thunderbird_konto_einrichten_4.png}}

 * Klicken Sie wie auf dem Bild zu sehen zuerst auf "Postausgang-Server (SMTP)" und anschließend auf "Bearbeiten".

{{attachment:thunderbird_konto_einrichten_5.png}}

 * Kontrollieren Sie alle Einstellungen, wie auf dem Bild zu sehen, und ergänzen die ggf. "@uni-ulm.de" beim Benutzername.

 * Bestätigen Sie mit "OK" die Einstellungen, anschließend geben Sie ihr Passwort für ihren Mailaccount ein. Thunderbird sollte nun damit beginnen ihre E-Mails abzurufen.

E-Mail-Konto unter Thunderbird einrichten

Installation

Je nach Plattform muss die Software auf der Webseite von Mozilla heruntergeladen werden, oder über das jeweilige Repository installiert werden.

Einrichtung

  • Starten Sie Thunderbird.

thunderbird_konto_einrichten_1.png

  • Tragen Sie wie auf dem Bild zu sehen ihre Daten ein. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

thunderbird_konto_einrichten_2.png

  • Thunderbird versucht nun die Servereinstellungen automatisch zu ermitteln. Dies sollte nun wie folgt aussehen. Sollte dies nicht der Fall sein fahren Sie weiter in der Anleitung fort. Klicken Sie nun auf "Weiter".

thunderbird_konto_einrichten_3.png

  • Kontrollieren Sie ob:
    • Server: imap.uni-ulm.de
    • Port: 143
    • Verbindungssicherheit: STARTTLS
    • Benutzername: <vorname>.<nachname>@uni-ulm.de

  • Es muss "@uni-ulm.de" beim Benutzername ergänzt werden!

thunderbird_konto_einrichten_4.png

  • Klicken Sie wie auf dem Bild zu sehen zuerst auf "Postausgang-Server (SMTP)" und anschließend auf "Bearbeiten".

thunderbird_konto_einrichten_5.png

  • Kontrollieren Sie alle Einstellungen, wie auf dem Bild zu sehen, und ergänzen die ggf. "@uni-ulm.de" beim Benutzername.
  • Bestätigen Sie mit "OK" die Einstellungen, anschließend geben Sie ihr Passwort für ihren Mailaccount ein. Thunderbird sollte nun damit beginnen ihre E-Mails abzurufen.

Mailing/Thunberbird (zuletzt geändert am 2016-08-24 12:26:26 durch JasminaBandic)