Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2015-05-08 05:44:24
Größe: 1267
Kommentar:
Revision 2 vom 2015-05-08 05:45:52
Größe: 1233
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 7: Zeile 7:
Öffnet einfach die URL: [[https://sun.asta.uni-ulm.de/pydio|https://cloud.stuve.uni-ulm.de]] und meldet euch mit eurem !StuVe-IT Benutzer an. Der Rest sollte eigentlich keiner weiteren Erklärung bedürfen. Öffnet einfach die URL: [[https://cloud.stuve.uni-ulm.de]] und meldet euch mit eurem !StuVe-IT Benutzer an. Der Rest sollte eigentlich keiner weiteren Erklärung bedürfen.

StuVe-Cloud

Webbrowser


Öffnet einfach die URL: https://cloud.stuve.uni-ulm.de und meldet euch mit eurem StuVe-IT Benutzer an. Der Rest sollte eigentlich keiner weiteren Erklärung bedürfen.


Android


Ihr könnt die StuVe-Cloud auch auf eurem Smartphone nutzen. Hier beschreiben wir wie die Installation unter Android funktioniert.

App Installation

Ihr findet die App ganz normal im Play-Store wenn ihr nach "Pydio" sucht. Alternativ könnt ihr die App auch über euren Browser aufrufen: Pydio App auf Google Play. Installiert diese App nun auf eurem Smartphone.

App Konfiguration

Nach der Installation öffnet ihr die App.

  • pydio_android_1.png


Beim ersten Starten der App öffnet sich automatisch die Ansicht "Server hinzufügen".

  • pydio_android_2.png


Hier seht ihr die Einstellungen die ihr einstellen müsst. Anschließend klickt ihr auf "OK", ihr könnt nun die StuVe-Cloud in der Server-Liste auswählen und so eine Verbindung herstellen.

  • pydio_android_3.png

Heimarbeit/StuVe-Cloud (zuletzt geändert am 2015-05-11 23:30:14 durch TobiasScheinert)