Unterschiede zwischen den Revisionen 13 und 14
Revision 13 vom 2015-03-26 19:02:19
Größe: 2405
Kommentar:
Revision 14 vom 2015-04-01 23:26:50
Größe: 2447
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
<<BR>>
Zeile 6: Zeile 7:
----
Zeile 28: Zeile 30:
<<BR>>
Zeile 29: Zeile 32:
----
Zeile 39: Zeile 43:
<<BR>>
Zeile 40: Zeile 45:
----

SSH


Allgemeines


Verbindungsdaten

Host: login.asta.uni-ulm.de
Port: 22 (default)

Fingerprint

Dies dient nur zur Verifizierung, dass ihr euch auch mit dem richtigen Host verbindet, wer sich hierfür weiter interessiert: Public key fingerprint.

RSA (2048-Bit): fc:3f:bf:b3:ae:f3:c2:f8:3d:3a:df:fb:6c:1a:5e:c4
DSA (1024-Bit): 48:03:88:99:8e:a1:a7:eb:f4:d8:74:4f:b5:97:11:0c
ECDSA (256-Bit): 11:29:41:55:c7:93:db:14:a7:a3:cf:a6:60:b0:08:b6
ED25519 (256-Bit): a3:ef:62:4c:23:43:ce:b7:f9:ea:38:b7:c0:f2:a5:26

Ordnerstruktur

  • Unter /groups findet ihr alle Gruppen, die ihr sonst unter Windows als O:\ Laufwerk findet.

  • Unter /users/<benutzer.name> findet ihr eure eigenen Dateien, die unter Windows sonst als M:\ Laufwerk habt. Alternativ kommt ihr auch über den Befehl cd ~ in euer Home-Direktory, ~ steht als Variable für den Pfad eures Home-Directorys, diese wird automatisch beim Login gesetzt.

  • Unter /scratch findet ihr das Scratch-Laufwerk, hier könnt ihr mit anderen Benutzern Dateien austauschen.


Dateitransfer


Unter Windows ist das Programm WinSCP sehr bekannt. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht über die wichtigsten Einstellungen, damit ihr euch mit dem StuVe-IT Server verbinden könnt.

winscp_login.png

Es kann beim Kopieren von großen Dateien zu Verbindungsfehlern kommen, dann empfehlen wir die unten gezeigte Einstellung zu deaktivieren. Leider können wir nichts dagegen machen, da dies ein Problem von WinSCP ist.

winscp_buffer_1.png

winscp_buffer_2.png


Login per Kerberos


Es ist auch möglich sich von den PCs der StuVe-IT aus per Kerberos einzuloggen. Das ermöglicht es euch, euch einzuloggen ohne dass ihr eurer Passwort eintippen müsst.

PuTTY

  • Unter StartProgrammeStuVePuTTY gibt es eine Verknüpfung die euch automatisch per Kerberos mit unserem SSH-Login-Server verbindet. Dies ist logischerweise nur auf einem PC der StuVe-IT möglich.

ssh_krb_putty.png

WinSCP

Wichtig: Ihr müsst euren Benutzernamen trotzdem eingestellt haben.

ssh_krb_winscp.png

Heimarbeit/SSH (zuletzt geändert am 2015-06-05 17:48:21 durch TobiasScheinert)