Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 8 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 6 vom 2009-08-25 14:47:43
Größe: 719
Autor: SimonLüke
Kommentar:
Revision 8 vom 2010-07-13 16:22:04
Größe: 4816
Autor: SimonLüke
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Die Wichtigsten Programme = Auf den Arbeitsplatzrechnern installierte Anwendungen ("Software", Pakete).

<<TableOfContents>>

= Die wichtigsten Anwendungen =
Zeile 7: Zeile 11:
 * [[VLC]]
Zeile 8: Zeile 13:
----- = Allgemeine Infos =
Zeile 10: Zeile 15:
<<TableOfContents>>  * Distribution: Ubuntu 10.04 mit GNOME-Desktopumgebung.
 * Sprachunterstützung: es wird prinzipiell darauf geachtet, dass die deutsche und englische Sprachunterstützung (de_DE und en_GB) installiert wird; Deutsch wird als Standardeinstellung verwendet.
 * Hilfedaten: werden prinzipiell mitinstalliert.
 * Sollte ein standardmäßig verfügbares Paket, das zu einer hier aufgeführten Anwendung gehört (Sprachunterstützung, Hilfedaten, Erweiterungen, Plugins, ...), nicht installiert sein, genügt eine kurze Mail an das Computerreferat: (<<MailTo(stuve PÜKTERLEIN .sitzungs ÜÜÜÜÜ leitung@ ÄT uni-ulm. POIT de)>>)
 * Wünsche für weitere Anwendungen richtet ihr bitte an euren verantwortlichen Gruppenadmin.
Zeile 12: Zeile 21:
= Weitere Anwendungen =
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
= Ausführliche Anwendungsliste =
== Büro ==
Zeile 15: Zeile 24:
== PDF, PS und LaTeX ==
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| [[OpenOfficeorg]] || 3 || http://de.openoffice.org/ || || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/openoffice.org|openoffice.org]] ||
 * [[Scribus]]
 * [[LaTeX]]: texlive-full, texmaker
 * tomboy
 * PDF: adobereader-deu evince pdftk pdfjam pdfposter a2ps pdfsam pdfshuffler pdfedit pdfnup
Zeile 18: Zeile 31:
== Packer ==
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
== Internet ==
||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| [[http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox|Firefox]] || 3 || http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ || || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/firefox|firefox]] ||
|| [[Thunderbird]] || 3 || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/thunderbird|thunderbird]] || || http://de.www.mozillamessaging.com/de/thunderbird/ ||
|| [[http://wiki.ubuntuusers.de/FTP#FileZilla|FileZilla]] || || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/filezilla|filezilla]] || || http://filezilla-project.org/ ||
 * [[Pidgin]]
 * tsclient
Zeile 21: Zeile 39:
== Kompiler ==
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
== Grafik ==
||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| gimp || || || || http://www.gimp.org ||
 * [[inkscape]]
 * dia
 * eog
 * f-spot
Zeile 24: Zeile 47:
== Audio ==
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
== Audio, Video ==
Zeile 27: Zeile 49:
== Video ==
bekanntzugeben -- SimonLüke <<DateTime(2009-05-12T17:55:18Z)>>
||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| || || || || ||
Zeile 30: Zeile 52:
= Spielereien =  * rhythmbox
 * audacious
 * audacity
 * transcode
 * vlc
 * mplayer
 * avidemux
 * ffmpeg
 * transcode
 * pitivi
Zeile 32: Zeile 63:
 * ...
== Programmentwicklung ==
||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| Eclipse (IDE) || || http://www.eclipse.org/ || || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/eclipse|eclipse]] ||

 * gobby: http://gobby.0x539.de/trac/
 * vi(m)
 * emacs
 * geany
 * gedit
 * eclipse

 * C, C++, C#
 * JDE, JRE
 * Perl
 * Python


== Spiele ==

'''''erstmal wurscht!''''' -- SimonLüke <<DateTime(2010-07-13T14:22:04Z)>>

||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| || || || || ||

== Treiber, Codecs ==

||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| Adobe Flash Plugin || || || || [[http://packages.ubuntu.com/lucid/flashplugin-installer|flashplugin-installer]] ||
 * mencoder

== Sonstiges, Zubehör ==

||<#E2C890> '''Name''' <<BR>> evtl. Wikiseite ||<#E2C890:> '''Version'''||<#E2C890> '''Link''' zu weiterführenden Informationen ||<#E2C890:> '''Kommentar''' ||<#E2C890:> '''Paketname''' (Ubuntu) ||
|| || || || || ||
 * pgp
 * Packer: zip, rar, ...
 * gnome-dictionary
 * brasero
 * htop vim* usb-creator gparted ntfs3g ntfs-progs terminator mc conpiz-config-settings-... sshfs dfu-util baobab terminator speedcrunch
 * xterm
 * onboard: Bildschirmtastatur
 * gnome-orca: Barrierefreiheitsunterstützung (Bildschirmlupe, Braille, ...)
 * nautilus
 * mc
 * file-roller
 * seahorse
 * gcaltool
 * gnome-terminal
 * gucharmap

Auf den Arbeitsplatzrechnern installierte Anwendungen ("Software", Pakete).

Die wichtigsten Anwendungen

Allgemeine Infos

  • Distribution: Ubuntu 10.04 mit GNOME-Desktopumgebung.
  • Sprachunterstützung: es wird prinzipiell darauf geachtet, dass die deutsche und englische Sprachunterstützung (de_DE und en_GB) installiert wird; Deutsch wird als Standardeinstellung verwendet.
  • Hilfedaten: werden prinzipiell mitinstalliert.
  • Sollte ein standardmäßig verfügbares Paket, das zu einer hier aufgeführten Anwendung gehört (Sprachunterstützung, Hilfedaten, Erweiterungen, Plugins, ...), nicht installiert sein, genügt eine kurze Mail an das Computerreferat: (<stuve PÜKTERLEIN .sitzungs ÜÜÜÜÜ leitung@ ÄT uni-ulm. POIT de>)

  • Wünsche für weitere Anwendungen richtet ihr bitte an euren verantwortlichen Gruppenadmin.

Ausführliche Anwendungsliste

Büro

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

OpenOfficeorg

3

http://de.openoffice.org/

openoffice.org

  • Scribus

  • LaTeX: texlive-full, texmaker

  • tomboy
  • PDF: adobereader-deu evince pdftk pdfjam pdfposter a2ps pdfsam pdfshuffler pdfedit pdfnup

Internet

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

Firefox

3

http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

firefox

Thunderbird

3

thunderbird

http://de.www.mozillamessaging.com/de/thunderbird/

FileZilla

filezilla

http://filezilla-project.org/

Grafik

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

gimp

http://www.gimp.org

Audio, Video

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

  • rhythmbox
  • audacious
  • audacity
  • transcode
  • vlc
  • mplayer
  • avidemux
  • ffmpeg
  • transcode
  • pitivi

Programmentwicklung

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

Eclipse (IDE)

http://www.eclipse.org/

eclipse

Spiele

erstmal wurscht! -- SimonLüke 2010-07-13 16:22:04

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

Treiber, Codecs

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

Adobe Flash Plugin

flashplugin-installer

  • mencoder

Sonstiges, Zubehör

Name
evtl. Wikiseite

Version

Link zu weiterführenden Informationen

Kommentar

Paketname (Ubuntu)

  • pgp
  • Packer: zip, rar, ...
  • gnome-dictionary
  • brasero
  • htop vim* usb-creator gparted ntfs3g ntfs-progs terminator mc conpiz-config-settings-... sshfs dfu-util baobab terminator speedcrunch
  • xterm
  • onboard: Bildschirmtastatur
  • gnome-orca: Barrierefreiheitsunterstützung (Bildschirmlupe, Braille, ...)
  • nautilus
  • mc
  • file-roller
  • seahorse
  • gcaltool
  • gnome-terminal
  • gucharmap


Seitenverantwortlicher: SimonLüke

Anwendungen (zuletzt geändert am 2016-12-12 22:33:39 durch TobiasScheinert)