Unterschiede zwischen den Revisionen 12 und 14 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 12 vom 2009-12-02 15:55:44
Größe: 2672
Autor: root
Kommentar:
Revision 14 vom 2009-12-07 00:11:14
Größe: 2837
Autor: root
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
  * keine   * Am 7.12.2009 wird es voraussichtlich von 1-4 Uhr der Dienst "Wiki" wegen einem Software Update nicht zur Verfügung stehen. -- [[root]] <<DateTime(2009-12-06T22:11:14Z)>>
Zeile 16: Zeile 16:
 * In Kombination bedeutet das, das man als Abonnent im Extremfall nicht nachvollziehen kann, ob eine Mail verteilt wurde. Sie findet sich weder im Archiv einer Liste noch erhält man die Mail separat über die Liste mit einem evt. Markierung im Thema [Referat].  * In Kombination bedeutet das, dass man als Abonnent im Extremfall nicht nachvollziehen kann, ob eine Mail verteilt wurde. Sie findet sich weder im Archiv einer Liste noch erhält man die Mail separat über die Liste mit einem evt. Markierung im Thema [Referat].
Zeile 19: Zeile 19:
  * Archivierung von Mails mit anderem encoding (z.B. utf8) so dass Umlaute immer lesbar sein sollten.    * Archivierung von Mails mit anderem encoding (z.B. utf8) so dass Umlaute immer lesbar sein sollten.

Wartungsarbeiten

  • geplante Wartungsarbeiten:
    • Am 7.12.2009 wird es voraussichtlich von 1-4 Uhr der Dienst "Wiki" wegen einem Software Update nicht zur Verfügung stehen. -- root 2009-12-07 00:11:14

Änderungen, Infos zu den Wikis

  • Die bisherigen AdminNachrichten pro Wiki gibt es in Zukunft an einer zentralen Stelle (nämlich hier). Wo sinnvoll wurde das in den einzelnen Wikis bereits angepasst. Zentral wird von der Wiki Übersichts Seite hierher verlinkt. -- root 2009-11-28 05:14:46

  • Beim Editieren erscheint ein Knopf für "Rechtschreibung prüfen". Bisher waren hier relativ wenig Worte hinterlegt. Die verwendete Wortliste wurde stark erweitert (deutsch/englisch). -- FlorianDufner 2009-11-27 08:05:05

Mailing

  • Bei unseren Mailinglisten, die ja auf den System des kiz betrieben werden, gibt es zwei-drei problematische Features:
    • Die Header Zeile "X-No-Archive" wird bei der Archivierung im Archiv der Liste berücksichtigt. Mitunter fügen Abonennten diese allgemein in alle ihre Mails ein, diese werden damit nicht archiviert.
    • In Mails die über eine Liste weiterverteilt werden (an die Abonenten) wird diese Zeile nach dem Archivieren auf der Liste ebenfalls eingefügt. Konkret führt das dazu das Mails die über eine Liste an eine weitere Liste gehen nur auf der ersten archiviert werden.
    • Empfänger erhalten bei normalen Versandzeiten Mails die sie über mehrere lokale Wege erhalten nur einmal ausgeliefert.
  • In Kombination bedeutet das, dass man als Abonnent im Extremfall nicht nachvollziehen kann, ob eine Mail verteilt wurde. Sie findet sich weder im Archiv einer Liste noch erhält man die Mail separat über die Liste mit einem evt. Markierung im Thema [Referat].
  • Bisher haben wir zu den folgenden Punkten realistische Wünsche bzw. Anfragen auf Konfigurationsänderung / Software Update beim Thema Mailinglisten angefangen:
    • Konfigurierbarkeit des Verhaltens bei X-NO-ARCHIVE Headern.
    • Archivierung von Mails mit anderem encoding (z.B. utf8) so dass Umlaute immer lesbar sein sollten.

Pläne für die Zukunft

  • Bereits jetzt ist der Zugriff auf die Wikis und das DVS2 auch gesichert über https möglich. Man kann das ganz einfach testen in dem man bei den konventionellen Links das http durch https ersetzt, oder auf https://wiki.asta.uni-ulm.de bzw. https://druck.asta.uni-ulm.de startet. Jedoch ist das verwendete Zertifikat bisher selbst-signiert. In Zukunft sollen die Zertifikate so siginiert sein, das die üblichen Browser sie bereits akzeptieren. -- root 2009-11-28 05:14:46

    • Ob https nach einer Testphase dann optional oder obligatorisch sein soll wird dann entschieden. -- root 2009-11-28 05:14:46

AdminNachrichten (zuletzt geändert am 2020-02-08 13:03:26 durch root)